EUR 01.01.–31.12.2023 TEUR EUR 364.797.368,73 15.566.023,72 EUR 380.363.392,45 159.777.062,89 GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024 1. 2. 3. 4. 5. 6. Zinserträge aus a) Kredit- und Geldmarktgeschäften darunter: abgesetzte negative Zinsen aus der Abzinsung von Rückstellungen b) festverzinslichen Wertpapieren und Schuldbuchforderungen Zinsaufwendungen darunter: abgesetzte positive Zinsen aus der Aufzinsung von Rückstellungen 0,00 EUR 94.542,92 EUR 53.441,46 EUR 588.025,98 EUR Laufende Erträge aus a) Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren b) Beteiligungen c) Anteilen an verbundenen Unternehmen Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs- oder Teilgewinnabführungsverträgen Provisionserträge Provisionsaufwendungen 7. Nettoertrag des Handelsbestands 8. 9. Sonstige betriebliche Erträge darunter: aus der Fremdwährungsumrechnung (weggefallen) 1.231.770,68 EUR 10. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen a) Personalaufwand aa) Löhne und Gehälter ab) Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung darunter: für Altersversorgung b) andere Verwaltungsaufwendungen 7.679.286,87 EUR und Sachanlagen darunter: aus der Fremdwährungsumrechnung 11. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagewerte 12. Sonstige betriebliche Aufwendungen 35,98 EUR 13. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen und bestimmte 14. Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und bestimmten Wertpapieren sowie aus der Auflösung von Rückstellungen im Kreditgeschäft Wertpapiere sowie Zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft 15. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen, Anteile an ver- bundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere 16. Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelten Wertpapieren 17. Aufwendungen aus Verlustübernahme 18. Zuführungen zum dem Fonds für allgemeine Bankrisiken 19. Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 20. Außerordentliche Erträge 21. Außerordentliche Aufwendungen 22. Außerordentliches Ergebnis 23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 24. Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen 25. Jahresüberschuss 26. Gewinnvortrag/Verlustvortrag aus dem Vorjahr 27. Einstellungen in Gewinnrücklagen a) in die Sicherheitsrücklage 28. Bilanzgewinn 10 79.724.372,25 22.494.845,98 378.792.871,16 337.134 220.586.329,56 61.688.148,93 15.279.532,93 0,00 76.967.681,86 384.481,32 69.703.623,42 0,00 11.150.755,00 77.353.407,64 7.649.784,22 102.219.218,23 66.061.692,14 168.280.910,37 6.151.814,15 47.717.959,69 50.254.668,16 0,00 0,00 50.254.668,16 3.604.014,17 3.604.014,17 0,00 0,00 41.549.270,21 371.920,88 31.832,65 50.000.000,00 59.959.700,31 0,00 41.921.191,09 18.038.509,22 0,00 18.038.509,22 18.038.509,22 8.500.000,00 8.500.000,00 9.538.509,22 336.491 (3) (153) 14.937 351.427 102.839 (90) (532) 248.588 0 11.701 0 11.701 1.604 70.857 6.854 64.002 0 11.238 (1.042) 75.287 21.044 (7.597) 96.331 55.230 151.561 8.584 9.841 (68) 34.430 0 34.430 8.187 0 8.187 0 50.000 74.531 0 0 0 56.139 372 56.511 18.020 0 18.020 18.020 8.500 8.500 9.520